Der Otok (kroat. Insel) Vis sieht zurück auf eine jahrtausende alte Geschichte. Schon die alten Griechen bewohnten diese Insel in der Adria und benannten sie Issa. Nach den Griechen folgten
die Römer. So gaben sich im Laufe der Jahrtausende ein Herrscher und ein Land nach dem anderen die Insel in die Hand. Bis Vis 1992 endlich wirklich frei wurde, musste die Insel noch fast 60
Jahre kommunistische und serbische Herrschaft erdulden.
Während diesen Jahren wurde die Insel zur "Festung Adria" (Trvdava Jadran) ausgebaut. Die ganze Insel wurde überzogen mit Bunkern und Anlagen aller Art. Dieser Teil der Geschichte von
Vis ist praktisch bis heute unbekannt geblieben. Im Herbst 2008 haben wir uns aufgemacht, diesen Teil von Vis zu fotografieren und so die unerzählte Geschichte endlich zu erzählen.
Vis wurde einst das Gibraltar der Adria genannt. Wer Vis kontrolliert, der kontrolliert die Zufahrt zu den für Europa wichtigen nordadriatischen Häfen Venedig, Triest, Koper und Rijeka. Diesem
geographischen Umstand "verdankt" es die Insel, dass sie immer wieder von Armeen besetzt und befestigt wurde.
Vom Herbst 1943 bis zum Sommer 1992 war die Insel eine - von drei - Inselfestungen der Jugoslawischen Kriegsmarine (kroat. Vojnopomorsko Uporiste). Diese befestigte die Insel im Laufe der fast 60
Jahre mit 5 festen Küstenartillerie-Batterien (kroat. BOT - bitnica obalno topnicka), unzähligen Stellungen für mobile Artillerie, unterirdische Depots und Werkstätten für Treibstoffe, Munition,
Torpedos und Seeminen. Dazu kamen ein unterirdisches Kraftwerk, ein unteriridscher Kommandoposten für das Kommando der Kriegsmarine, eine Raketenstellung und unteriridisches Magazin für
Boden - See Lenkwaffen des Typs P21/22 und ein 170m langer unterirdischer Bunker für Raketenschnellboote. Dies sind nur die grössten und wichtigsten Anlagen auf der Insel. Dazu kamen noch
viele kleine und grössere Bunker.
In diesem Projekt erzählen wir euch kurz die Geschichte der Insel Vis, erklären euch die wichtigen grossen Anlagen, zeigen euch die Fotos aus dem Sommer 2008, zeigen euch einige Bilder aus
der vergangenen Zeit, welche wir im Internet - nach vielem suchen - gefunden haben und hoffen so, Die unerzählte Geschichte der Inselfestung Vis näher bringen zu können. Bis heute
gibt es im Internet noch keine Seite, welche versucht dieses geheimnisvolle Thema umfassend - zumindest fotografisch - zu erzählen. Somit ist dies eine Premiere.
Noch ein paar Worte zu den Informationen. Vieles ist heute noch viel mehr im dunkeln, als bei den Schweizer Festungen. Wir mussten viele Stunden recherchieren und im Internet suchen um einige
Informationen zu finden. Ebenso haben wir auch auf Vis mit zahlreichen Leuten geredet. Dazu kommen auch noch unsere Beobachtungen und die Kombination unserer Wissens von Befestigunsbauten. Aus all
diesen Quellen haben wir versucht ein Bild zu zeichnen - so wie es sich uns heute darstellt. Es kann also durchaus sein, dass wir in einigen Dingen daneben liegen. Sollte jemand
andere Informationen oder bessere Quellen besitzen, so würden wir uns über eine Nachricht freuen.
|
|
|
Bunker und Anlagen in Kroatien
|